Wir über uns

Wir sind eine Ortsgruppe des Gesamtodenwaldklubs und zählen ca. 140 Mitglieder.
Davon beteiligen sich etwa 70 gelegentlich oder regelmäßig bei den Wanderungen.

Wir sind die älteste Ortsgruppe des gesamten Odenwaldklubs, ja sogar 10 Jahre älter. Der 1872 gegründete Schriesheimer Verschönerungsverein trat bei der Gründung des OWK (1882) diesem bei, mit der Vorgabe die bisherigen 10 Jahre mitzählen zu dürfen.

Der Odenwaldklub Schriesheim feierte 1997 das 125-jährige Jubiläum. Vom damaligen Bundespräsidenten Herzog wurde uns zu diesem Anlass die Eichendorff Plakette verliehen.
Während des Festwochenendes haben wir auch den 30. Odenwälder-Wandertag mit nahezu 2000 Teilnehmern ausgerichtet.

Mittlerweile haben wir bereits das 150. Jahr unseres Bestehens hinter uns.
Leider konnten wir auf Grund verschedener Umstände keine so große Feier wie 1997 arrangieren. Aber wir haben dieses Jubiläum auf andere Weise gewürdigt:

  • durch eine großzügige Spende für den Schriesheimer Wald,
  • mit der neuen Wandertafel am OWK-Platz (beim Festplatz),
  • und zwei neuen Wandertafeln, die im Wald den rechten Weg weisen sollen.
    (diese beiden sind aus Zeitmangel noch nicht installiert)

Der Gesamtodenwaldklub e.V. hat seine Geschäftsstelle im Staatspark Fürstenlager Bensheim-Auerbach. In seinem Verbreitungsgebiet gibt es 105 Ortsgruppen und ca. 14000 Mitglieder. Ziele des Gesamt-OWK sowie der Ortsgruppen sind das Wandern, Pflege der Wanderwege und Markierungen, Naturschutz. Auch das Bewahren von Brauchtum, Denkmalschutz und vielfältige kulturelle Angebote sind ein Anliegen unserer Ortsgruppen. Der Gesamt-OWK sowie verschiedene Ortsgruppen unterhalten auch Wanderheime, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
Informationen zu den Wanderheimen und über den Gesamt-OWK erhalten Sie über diesen Link: www.odenwaldklub.de


Aktivitäten unserer Ortsgruppe
Chronik unserer Ortsgruppe
Ansprechpartner unserer Ortsgruppe


[ letzte Änderung: 06.02.2023 ]